Indien ist eine wirtschaftlich prosperierende Nation mit stark wachsenden industriellen Arbeitsmarkt, allerdings mit einem Mangel an Ausbildungsmöglichkeiten. Obwohl es ein staatlich verbrieftes Recht auf Bildung gibt, entscheiden oft soziale Faktoren über Bildungschancen. Ein Drittel der Jugendlichen ist arbeitslos, kann nicht in die eigene Ausbildung investieren und ist daher gezwungen, schlecht bezahlte Arbeit anzunehmen. Als familiengeführtes Unternehmen legen wir auf nachhaltiges Denken und Handeln besonders wert. Aus diesem Grund haben wir Ende 2015 mit der Nichtregierungsorganisation Don Bosco Mondo e.V. ein Ausbildungsprogramm für Prüfmaschinenbediener in Chennai, Indien, aufgebaut. Innerhalb sieben Monate entstand die ZwickRoell Academy auf dem Gelände des Berufsbildungszentrums der Salesianer Don Boscos in Chennai. Eine 280 m2 große Halle wurde dazu eigens renoviert und zu einem modernen Prüflabor ausgestattet. Gemeinsam mit den Salesianern Don Boscos entwickelten wir ein Curriculum, welches sowohl theoretische und praktische Kenntnisse der Prüfmaschinenbedienung, als auch Englischunterricht und Life-Skill Training beinhaltet. Acht modernste Materialprüfmaschinen wurden von Deutschland nach Chennai geliefert, um eine umfassende praktische Ausbildung zum Prüfmaschinenbediener zu garantieren. Momentan gibt es drei Trainer. Eine Theorie-Trainerin Stella, eine Don Bosco Schwester sowie zwei Praxis-Trainer. Unser Ziel ist Jugendliche aus den umliegenden Slums, innerhalb eines Jahres zu Prüfmaschinenbedienern zu qualifizieren. Wir fördern besonders Mädchen und Jungen aus sozial schwachen Familien. Viele von ihnen sind Waisenkinder oder Schulabbrecher. Zwick Roell finanziert neben dem Umbau und der Eröffnung auch den laufenden Betrieb der Trainingsakademie vollständig aus eigenen Mitteln. Daher freuten wir uns sehr über den Gewinn des Deutschen Unternehmerpreises für Entwicklung 2017 und nutzen das Preisgeld von 35.000€, um die ZwickRoell Academy weiter zu betreiben. Zudem konnten wir dank des Preises unser Trainingsprogramm kontinuierlich verbessern.

Der Flyer der ZwickRoell Academy
Die Schüler des ersten Ausbildungsjahres (2016/2017) haben die ZwickRoell Academy erfolgreich abgeschlossen
Der erste Jahrgang unserer ZwickRoell Academy hat das Jahr erfolgreich beendet. Die meisten unserer Schüler sind echte Pioniere in ihren Familien: Sie sind die ersten, die eine Ausbildung absolvieren und daher oft auf die finanzielle Unterstützung des Programms angewiesen. So wie der 17-jährige Kiran. Für die Lehre zog er in ein Wohnheim der Salesianer Don Boscos in Chennai und die ZwickRoell AG übernahm seine Ausbildungs- und Schulgebühren. Es freut uns sehr, dass unsere zehn Auszubildenden das Jahr erfolgreich abgeschlossen haben. Wir haben dies in einer Abschlussfeier mit über 100 Gästen auf dem Don Bosco Campus gebührend gefeiert. Das Projekt kam auch in der Industrie gut an und acht indische Firmen haben direkt Interesse an unseren Auszubildenden geäußert und dementsprechend auch Vorstellungsgespräche organisiert. Alle Schüler konnten mit Hilfe von Don Bosco und unserer indischen Tochtergesellschaft erfolgreich in die Industrie vermittelt werden.

Die Schüler des zweiten Ausbildungsjahres (2017/2018) haben die ZwickRoell Academy erfolgreich abgeschlossen
Auch der zweite Jahrgang unserer ZwickRoell Academy hat das Ausbildungsjahr erfolgreich beendet. Die Abschlussfeier für unsere acht Schüler hat am 27.09.2018 stattgefunden. Einer unserer deutschen Mitarbeiter, der für einen Monat die Academy besucht und als Trainer unterstützte, war zu dieser Zeit vor Ort und konnte die Feier mit begleiten. Auch in diesem Jahr wurden unsere Schüler mit unseren Prüfmaschinen in den Bereichen Metall und Kunststoff trainiert. Zudem standen auch Härteprüfmaschinen, Fließprüfmaschinen und ein Fallwerk für das Training zur Verfügung. Neben dem technischen Training legen wir Wert darauf, unsere Auszubildenden in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit zu unterstützen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Momentan suchen wir Arbeitsplätze für unsere acht Absolventen und Absolventinnen des Jahrgangs 2017/2018. Dank unseres großen Kundennetzwerks vor Ort, sind wir zuversichtlich auch in diesem Jahr alle Schüler erfolgreich zu vermitteln.

Absolventen Jahrgang 2017/2018: 8 Auszubildende haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Die Schüler des dritten Ausbildungsjahres (2018/2019) sind jetzt an der ZwickRoell Academy gestartet
Der dritte Jahrgang unserer ZwickRoell Academy ist nun gestartet. Wir konnten sieben Schüler und zwei Schülerinnen für die Ausbildung zum ZwickRoell Maschinenbediener gewinnen und haben den Auswahl- und Bewerbungsprozess geschlossen. Auch in diesem Jahr ist uns neben der technischen Ausbildung die Förderung der individuellen Sozialkompetenz wichtig. Die Ausbildung hat sich gut etabliert und wir sind überaus glücklich, nun den dritten Jahrgang ausbilden zu können. Um das Projekt weiterhin erfolgreich zu führen, werden wir gemeinsam mit unserem Partner Don Bosco im nächsten Jahr Stärken und Schwächen analysieren und evaluieren. Mit Don Bosco Mondo freuen wir uns darüber, seit Beginn unserer Aktivitäten, einen erfahrenen Partner für die berufliche Ausbildung in Schwellen- und Entwicklungsländern an unserer Seite zu haben. Neben unseren drei Trainern vor Ort, unterstützen unsere firmeninternen Spezialisten die technischen Trainings als Corporate Volunteers. Daher waren während der letzten Jahre mehrere unserer Spezialisten vor Ort, um unsere Trainer und Schüler an unseren Maschinen weiterzubilden. Dies möchten wir auch für die Zukunft beibehalten.
